Die Geschichte von MERABI

Bevor MERABI eine Marke war, war es ein Traum – genäht aus Entschlossenheit, Kreativität und dem festen Willen, sich niemals mit dem Gewöhnlichen zufriedenzugeben.

Meine Reise begann nicht, wie man vielleicht erwarten würde, in einem Modeatelier. Ich war Profi-Hockeyspielerin für England – auf dem Spielfeld lernte ich, was es heißt, durchzuhalten, im Team zu kämpfen und für jeden Sieg alles zu geben. Nach zehn Jahren im Leistungssport wechselte ich in die Eventbranche nach Manchester – ein Leben voller langer Nächte, kreativer Höhenflüge und der ständigen Suche nach dem perfekten Outfit.

Schon damals fehlte etwas. Ich hatte es satt, immer wieder um Akzeptanz zu kämpfen, also änderte ich meine Einstellung und beschloss, mich nicht vom Wort „Nein“ aufhalten zu lassen. Während ich wöchentliche Events organisierte und nach etwas Neuem zum Anziehen suchte, wurde ich zunehmend frustriert über den Mangel an Originalität, die schlechte Passform und die horrenden Preise für Festtagskleidung.

Doch irgendetwas fehlte. Ich hatte genug davon, mich anzupassen oder auf Erlaubnis zu warten. Ich änderte meine Denkweise – und entschied, dass das Wort „Nein“ mich nicht mehr aufhalten würde.
Je mehr Events ich plante, desto frustrierter wurde ich über die Auswahl an Anlassmode: wenig originell, schlecht geschnitten und oft unerschwinglich.

Also begann ich, meine eigenen Outfits zu entwerfen. Spätabends, mit YouTube-Tutorials und viel Ausdauer, nähte ich erste Stücke – Kleidung, die nicht nur gut aussah, sondern sich auch richtig anfühlte.
Als ich zum ersten Mal eines meiner eigenen Designs trug, spürte ich dieses ganz besondere Gefühl,den MERABI Moment. Wenn du je eines unserer Stücke getragen hast, weißt du genau, was ich meine: der Glanz, der jedes Licht einfängt, die Komplimente von Fremden und das unerschütterliche Selbstbewusstsein, das dich durchströmt.

Das war der Funke, der alles ins Rollen brachte.

Nach einem Eventabend fand ich mich in einem Club wieder – im selbstverzierten Kleid, umgeben von Komplimenten und einem Gefühl, das ich nicht mehr loswurde. In diesem Moment wurde die Idee von MERABI geboren. Man sagt, die besten Eingebungen hat man beim Tanzen auf dem Tisch und genau so war es.

2015 wurde NADINE MERABI offiziell Realität, mit nichts weiter als einer Nähmaschine für 250 Pfund. Ich kündigte meinen Job, entwarf erste Einzelstücke, verkaufte sie auf Pop ups und was klein begann, entwickelte sich zu einer globalen Marke.

Inspiriert von meinen libanesischen Wurzeln und meiner britischen Prägung entstand eine Brand, die für zeitlosen Glamour steht: luxuriöse Details, handverlesene Stoffe und ikonische Silhouetten, die heute unverkennbar MERABI sind. Von Anfang an war mein Ziel klar: Designs zu schaffen, die Frauen nicht nur kleiden, sondern stärken – und ihnen das Gefühl geben, absolut unaufhaltsam zu sein.

Nur sechs Monate nach dem Launch erhielt MERABI die erste Großhandelsbestellung von Selfridges. Innerhalb von acht Wochen entwickelten wir uns von der Anfertigung maßgeschneiderter Einzelstücke hin zu einer 12- bis 15-teiligen Kollektion, für einen der renommiertesten Einzelhändler der Welt. Diese Chance war ein Wendepunkt: Sie trieb unser frühes Wachstum voran und brachte MERABI ins Blickfeld von Prominenten und Influencerinnen.

Doch der Weg war nicht ohne Hürden. Ich bin zehnmal gescheitert und zwölfmal wieder aufgestanden. Jeder Rückschlag lehrte mich Resilienz. Jeder Erfolg erinnerte mich daran, dass man Großes nie allein erreicht. Und jeder Moment war eine Einladung, innezuhalten, dankbar zu sein und das Erreichte zu feiern.

Während der COVID Zeit haben wir eine Herausforderung in eine Chance verwandelt, mit der Kreation unseres inzwischen ikonischen DARCIE Pyjamas, der in kürzester Zeit ausverkauft war.

Seit 2020 verzeichnet MERABI ein dreistelliges Wachstum, sowohl im Umsatz als auch in der internationalen Profitabilität.

Von Anfang an habe ich mit einer klaren Vision entworfen: mit der Frau im Kopf, die das Kleid trägt und ihrem Selbstbewusstsein als Motor der Inspiration. Unsere Designs entstehen immer stofforientiert – der Stoff gibt vor, was das Kleidungsstück werden soll. Alle Schnitte werden intern entwickelt, jedes einzelne Stück durchläuft höchste Qualitätsstandards, von der Passform bis zur Verarbeitung.

Heute ist MERABI international vertreten, mit Hauptsitz in Manchester, einem Flagship Store in London und weltweitem Versand, unter anderem in die USA und nach Europa. Und das Wachstum geht weiter.

NADINE MERABI ist heute mehr als nur ein Modehaus. Ich bin stolz sagen zu können, dass MERABI zu einer globalen Marke gewachsen ist- Getragen von Frauen auf der ganzen Welt zu den unvergesslichen Momenten des Lebens. Doch im Kern ist unser Antrieb derselbe geblieben: Selbstvertrauen schenken, Ambitionen feiern und Frauen dabei helfen, sich rundum stark, schön und ganz sie selbst zu fühlen.

Die Geschichte begann mit einer Frau und einem funkelnden Kleid.
Heute lebt sie in jeder Frau weiter, die sich für ihren MERABI Moment entscheidet. Und wie wird deiner aussehen?